Deine Daten. Unsere Verantworung.
Datenschutz ist uns ein wichtiges Anliegen - wir möchten jederzeit sicherstellen, dass Ihre Privatsphäre bei der Nutzung unseres Online-Shops geschützt ist und bleibt.
Allgemein
Die Verantwortliche Stelle gemäß Art. 4 Abs. 7 DSGVO für die Datenverarbeitung finden Sie im Impressum. Ihre Daten werden von uns nur erhoben, verarbeitet oder genutzt, soweit Sie uns Ihre Einwilligung erteilen oder eine Rechtsvorschrift uns die Erhebung, Verarbeitung und/oder Nutzung erlaubt. Wir beachten dabei stets die geltende gesetzliche Vorgaben zum Datenschutz. Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB per E-Mail zu. Ihre vergangenen Bestellungen können Sie in unserem Kunden LogIn-Bereich einsehen.
Personenbezogene Daten (§1 DSGVO)
Laut Art 4 Z 1 DSGVO sind Personenbezogene Daten Einzelangaben über persönliche und sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Darunter fallen insbesondere Daten wie Name, Ihre Anschrift, Ihr Geburtsdatum/Alter, Ihr Geschlecht, Ihre Telefonnummer und Ihre E-Mail-Adresse.
Wie/Warum werden diese Daten erhoben, verarbeitet und genutzt? (§2 DSGVO)
-
Für Abwicklung Ihrer Bestellungen, einschließlich der Lieferung und mit der Bestellung im Zusammenhang stehenden Dienstleistungen und des Bezahlvorgangs
-
Zur Beantwortung von Fragen und Versendung eines allfälligen Newsletters, soweit Sie uns hier Ihre Einwilligung erteilt haben.
Welche Informationen werden gesammelt und wie lange werden sie aufbewahrt?
Es werden lediglich Informationen erhoben und verarbeitet, die Sie auf unserem Online-Shop eingeben oder uns in anderer Weise übermitteln. Sie haben die Freiheit, zu bestimmen ob Ihre Daten (E-Mail Adresse und Anschrift) für die Aussendung unserer Angebote, Services oder Features (Newsletter) verwendet werden dürfen.
Gemäß unseren Aufbewahrungspflichten speichern wir personenbezogenen Daten maximal sieben Jahre nach Vertragserfüllung. Sofern Sie sich nur für neue Newsletter angemeldet haben und kein Käufe abgeschlossen haben, speichern wir Ihre Daten bis zu Ihrem Widerruf Ihrer Einwilligung und maximal für drei Jahre nach Ihrer letzen Kontaktaufnahme zu uns.
Auskunft, Berichtigung und Löschung
Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen. Darüber hinaus können Sie unter bestimmten Voraussetzungen die Berichtigung oder die Löschung Ihrer Daten verlangen. Ihnen kann weiterhin ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten, auf Widerspruch zu einer Verarbeitung sowie ein Recht auf Herausgabe der von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zustehen. Wir bitten Sie Auskunftsanfragen oder Mitteilungen über Änderungen Ihrer personenbezogenen Daten über unser Kontaktformular bekanntzugeben.
Die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde ist die Österreichische Datenschutzbehörde, Wickenburggasse 8, 1080 Wien. Beschwerden sind an diese zu richten.
Unser geplanter Newsletter (§7 DSGVO)
Mit der Anmeldung zum Newsletter werden die zwingend und optionalen Angaben für die Übersendung des Newsletters verarbeitet und genutzt. Die erteilte Einwilligung zum Newsletter kann jederzeit widerrufen werden (über das Kontaktformular oder Abmeldebutton im Newsletter.
Werden personenbezogene Daten an Dritte weitergegeben?
Bei der Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten achten wir auf bestmögliches Sicherheitsniveau. Daher geben wir Ihre Daten ausschließlich wie folgt weiter:
Wir übermitteln Ihre Daten, soweit dies für die Vertragsdurchführung zwingend erforderlich und durch gesetzliche Vorschriften erlaubt ist, zum Beispiel im Rahmen der Versandabwicklung durch die österreichische Post AG oder an unseren Logistikpartner für den Versand der Bestellung.
Soweit wir im Übrigen personenbezogene Daten von Ihnen weitergeben, so übergeben wir diese ausschließlich an Dienstleister:innen oder Partnerunternehmen, die uns bei der Bestellabwicklung, bei der Versorgung der Kunden mit Informationen und/oder bei der Bereitstellung von Dienstleistungen weisungsabhängig unterstützen (Auftragsdatenverarbeitung gemäß § 11 BDSG). Diese Unternehmen sind ihrerseits verpflichtet, die Datenschutzbestimmungen einzuhalten. Diese Unternehmen dürfen die Daten ausschließlich zur Erfüllung ihrer Aufgaben in unserem Auftrag nutzen.
Im Übrigen geben wir Ihre Daten nur an Dritte weiter, soweit wir dazu aufgrund von gesetzlichen Bestimmungen verpflichtet sind (z. B. Anfrage einer Ermittlungsbehörde) oder Sie einer Weitergabe an Dritte ausdrücklich zugestimmt haben.
Wie wird der Schutz der Daten sichergestellt? (§ § 25,32 DSGVO)
Wir haben technische und organisatorische Tools implementiert, die Ihre Daten gegen Verlust, Manipulation oder unberechtigten Zugriff Dritter schützen. Wir sind bemüht unsere Sicherheitsmaßnahmen der fortlaufenden technischen Entwicklung regelmäßig anzupassen,
Verwendung von Cookies zur Datenverwendung (§4 DSGVO)
Wir setzen Cookies ein, um Ihr Shoppingerlebnis zu erleichtern. Damit können Sie die seitenübergreifende Warenkorbanzeige nutzen. Darüber hinaus nutzen wird Cookies zur automatisierten technischen und statistischen Datenauswertung über die Nutzung unseres Online-Shops, zur Optimierung unseres Webauftritts (ausschließlich anonym).
Das betrifft:
-
IP Adresse
-
Browser-Typ und -Version
-
die Webseite von der aus Sie uns besuchen
-
das von Ihnen verwendete Betriebssystem
-
Datum und Uhrzeit Ihrer Besuche der einzelnen Websites
-
Informationen zur Zuordnung Ihres Besuches bzw. einer Bestellung zu einem Marketingkanal
Die Sperrung der Verwendung von Cookies über Ihren Browser führt zur gegebenfalls zu EInschränkung der Funktionen unseres Online-Shops.
Google Analytics (§6 DSGVO) und Remarketing
Diese Website benutzt Google Analytics (=Webanalysedienst der Google Inc.), die „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen, verwendet. Dadurch erlangte Informationen werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung wird Ihre IP-Adresse von Google vor Übermittlung gekürzt. Ausnahmsweise werden diese Informationen zuerst übertragen und dort gekürzt. Wir benutzen diesen Dienst um einen Einblick über die Websiteaktivitäten zu erhalten. Es erfolgt keine Zusammenführung der von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse mit anderen Daten der Google Inc.
Auch hier gilt, dass die durch eine entsprechende Einstellung die Cookies Nutzung unterbinden können, wobei wir dann keine vollumfängliche Nutzung unseres Online-Shops garantieren können.
Link Display-Werbung kann hier deaktiviert/angepasst werden: www.google.com/settings/ads/onweb/
Verwendung von Plugins (Social Media)
Auf dieser Website verwenden wir Social Plugins (aktuell Instagram und TikTok). Wenn Sie eine Webseite besuchen, die ein solches Plugin enthält, kann Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den einschlägigen Servern aufbauen und Daten über Ihr Besucherverhalten an deren Server übermitteln.
Änderungen unserer Bestimmungen zum Datenschutz
Wir behalten uns das Recht vor, die Datenschutzerklärung nach Bedarf zu ändern oder zu ergänzen. Die Änderung werden an dieser Stelle veröffentlicht. Daher sollten Sie diese Website regelmäßig aufrufen, um sich über den aktuellen Stand der Datenschutzerklärung zu informieren.
Stand: Juli 2024